- Kontinentalplatten pl
- тектонски плочи {мн}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Kontinentalplatten — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten (Hintergrund) Karte der aktiven Plattengrenzen Die Lithosphäre [ … Deutsch Wikipedia
Cocosplatte — Kontinentalplatten Die Cocosplatte ist eine Lithosphärenplatte im östlichen Pazifik. Sie ist nach der Cocos Insel benannt. Geographie Die kleine Platte liegt westlich von Mittelamerika bzw. der dortigen Staaten Mexiko, Guatemala, E … Deutsch Wikipedia
Gebirgsbildung — Die Gebirgsbildung oder Orogenese (zusammengesetzt aus den griechischen Wörtern ὅρος óros ‚Berg‘ und γένεσις génesis ‚Entstehen, Zeugung, Geburt‘) wird durch tektonische Vorgänge verursacht, die in vielen Fällen direkt durch die Verschiebung von… … Deutsch Wikipedia
Orogenese — Die Gebirgsbildung oder Orogenese (zusammengesetzt aus den griechischen Wörtern ὅρος óros ‚Berg‘ und γένεσις génesis ‚Entstehen, Zeugung, Geburt‘) wird durch tektonische Vorgänge verursacht, die in vielen Fällen direkt durch die Verschiebung von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Tiefseegräben — Karte der Tiefseegräben Die Liste der Tiefseegräben enthält 30 Tiefseegräben der Erde (auch Tiefseerinnen genannt) mit mindestens 6.000 Metern Tiefe.[1] Zu jedem Graben wird die größte Tiefe, die Grabenlänge, der Ozean, in dem der Graben… … Deutsch Wikipedia
Geosutur — oder Suturzone ist ein Begriff aus der Geologie und bezeichnet eine mehr oder weniger senkrecht stehende Störungszone (auch Erdnaht oder Geofraktur genannt) zwischen zwei geotektonischen Kontinentalplatten, die sich vertikal über mehrere zig… … Deutsch Wikipedia
San-Andreas-Verwerfung — bei 35° 7′ 0″ N, 119° 39′& … Deutsch Wikipedia
Schwelle (Geographie) — Schwellen (auch Rücken genannt) im Sinne der Geomorphologie sind über oder unter dem Meeresspiegel verlaufende Erhebungen der Erdoberfläche; sie liegen also an der Oberfläche von Inseln und Festländern bzw. im Weltmeer. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Schwelle (Geomorphologie) — Schwellen (auch Rücken genannt) im Sinne der Geomorphologie sind über oder unter dem Meeresspiegel verlaufende Erhebungen der Erdoberfläche; sie liegen also an der Oberfläche von Inseln und Festländern bzw. im Weltmeer. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Sutur (Geologie) — Geosutur oder Suturzone ist ein Begriff aus der Geologie und bezeichnet eine mehr oder weniger senkrecht stehende Störungszone (auch Erdnaht oder Geofraktur genannt) zwischen zwei geotektonischen Kontinentalplatten, die sich vertikal über mehrere … Deutsch Wikipedia
Tiefseerücken — Schwellen (auch Rücken genannt) im Sinne der Geomorphologie sind über oder unter dem Meeresspiegel verlaufende Erhebungen der Erdoberfläche; sie liegen also an der Oberfläche von Inseln und Festländern bzw. im Weltmeer. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia